ELEMENTARY
Elementare Kräfte formen unsere natürlichen Lebensräume. Der Drang sich der Natur mit all ihren meteorologischen Facetten zu stellen und ihre Herausforderungen anzunehmen ist unwiderstehlich.
Die Hüte der Kollektion ELEMENTARY sind widerstandsfähig und robust. Wollfilz ist aufgrund seiner Beschaffenheit sehr wasserabweisend. Die meisten Hüte werden mit einer zusätzlichen Imprägnierung noch wasserabweisender und unempfindlicher gegen Verschmutzung. Damit sind sie ideale Begleiter bei der Jagd, beim Wandern und anderen Aktivitäten in der freien Natur.
Sie sind garniert mit Hutbändern aus Filz, Rips, Federn, Leder und Kordel.
Impressum
Firmenname:
Roland Nesler
BURMENTA
Anschrift:
Innertal 15
6708 Brand
AUSTRIA
T +43 664 514 6881
E office@burmenta.com
www.burmenta.com
Rechtsform: Einzelunternehmen
Gewerbe:
- Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe, Onlinehandel
Register: 801 Gewerberegisternummer: 21335006
Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Bludenz
Zuständige Kammer: WK Vorarlberg
Umsatzsteuer-ID: ATU64439566
Sämtliche anwendbaren Bestimmungen, insbesondere GewO und ECG, sind jederzeit unter www.ris.bka.gv.at online abrufbar.
IDEE, KONZEPT UND UMSETZUNG
Die Homepage wurde von easyLOOP GmbH (www.easyloop.at) realisiert.
SEO SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG
Die Homepage wird von easyLOOP GmbH (www.easyloop.at) suchmaschinenoptimiert.
HOMEPAGETECHNIK
Die Internetseite wurde mit dem Open Scoure CMS System Contao (www.contao.de) realisiert.
BILDQUELLEN
Diese Homepage verwendet Bilder von: Marek Pagacz, Gerhard Vlcek, Paul Weber
HAFTUNG
Sämtliche Texte auf dieser Homepage wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden. Eine Haftung von Roland Nesler wird daher ausgeschlossen.
HINWEISE
Aus rechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass wir auf den Inhalt verlinkter Seiten nicht immer Einfluss nehmen können und daher dafür nicht verantwortlich sind! Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht.
COOKIE-HINWEIS:
Zur Datenerhebung und Speicherung setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies sind kleine Datenpakete, die Ihr Browser auf unsere Veranlassung in Ihrem Endgerät speichert. Dort richten sie keinen Schaden an. Sie enthalten keine Viren und erlauben uns nicht, Sie auszuspähen. Verwendung finden dabei zwei Arten von Cookies. Temporäre Cookies werden mit dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht (Session-Cookies). Dauerhafte Cookies demgegenüber ermöglichen es, dass sie beim Wiederaufruf nach Verlassen der Website wiedererkannt werden. Mithilfe der Cookies ist es uns möglich, Ihr Nutzungsverhalten zu oben genannten Zwecken und in entsprechendem Umfang nachzuvollziehen. Sie sollen Ihnen außerdem ein optimiertes Surfen auf unserer Website ermöglichen. Auch diese Daten erheben wir nur in anonymisierter Form. Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass unsere Cookies nicht auf Ihrem Endgerät ablegt werden können oder bereits abgelegte Cookies gelöscht werden.
WEITERE HINWEISE
Beachten Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinien.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden von uns auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung Nr 2016/679 – im Folgenden „DS-GVO“ sowie der nationalen Datenschutzvorschriften) verarbeitet.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne von Art 4 Z 7 DS-GVO ist der Betreiber dieser Webseite gemäß den Angaben im Impressum (in dieser Datenschutzerklärung auch als „Wir“, „Uns“ bezeichnet). Dort finden Sie auch alle notwendigen Kontaktdaten zur Geltendmachung Ihrer Rechte (Punkt 6.).
2. Personenbezogene Daten
Wir verarbeiten lediglich jene personenbezogenen Daten, die Sie uns (durch Besuch unserer Webseite bzw durch die von Ihnen gemachten Angaben in einem Kontaktformular oder einer Newsletter-Anmeldung) zur Verfügung stellen, etwa: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum/Alter, Geschlecht, Bankdaten (zB Kreditkartenummer, Kontonummer), IP-Adresse; wobei nicht in jedem Fall sämtliche der angegeben Datenarten betroffen sind oder angegeben werden müssen. Besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art 9 DS-GVO werden von uns im Rahmen dieser Webseite nicht verarbeitet.
3. Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in erster Linie zur Erfüllung eines Vertrages bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs 1 lit b DS-GVO), da wir ohne diese Daten einen Vertrag mit Ihnen nicht vorbereiten, abschließen bzw erfüllen können. Weiters erfolgt die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen bzw berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO), insbesondere auch zu Zwecken der Betriebssicherheit der Webseite, des Forderungsmanagements, des Direktmarketings in analoger und digitaler Form, der Bestandskundenwerbung, der statistischen Auswertung sowie der Verbesserung unseres Dienstleistungsangebots und dessen Qualität (zum Widerrufsrecht siehe Punkt 6.).
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten lediglich in dem von der DS-GVO gedeckten Umfang verarbeiten. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt in der Regel nicht. Wenn – etwa zur Vertragserfüllung – eine Übermittlung an Dritte erforderlich sein sollte, wird diese Übermittlung im Einklang mit den Bestimmungen der DS-GVO erfolgen. Wir bitten Sie, in diesem Fall auch die Datenschutzerklärungen dieser Dritten zu beachten, da diese allenfalls zur Anwendung gelangen können. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für statistische und ähnliche Zwecke, hierzu werden jedoch keine personenbezogenen Daten, sondern ausschließlich anonymisierte Daten übermittelt, die eine Identifizierung einer natürlichen Person nicht erlauben und nicht einer spezifischen natürlichen Person zugeordnet werden können (siehe dazu auch Punkte 8, 9, 10).
4. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch organisatorische und technische Maßnahmen, wie etwa dem Schutz vor unberechtigtem Zugriff und technische Datensicherheitsvorkehrungen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass ungeachtet dieser Bemühungen nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, dass Daten, welche durch Sie über das Internet bekannt gegeben werden, dennoch von anderen Personen eingesehen und potenziell genutzt werden könnten. Wir können deshalb keine Haftung oder Verantwortung für Fehler in der Datenübertragung oder den unautorisierten Zugriff durch Dritte (zB Hackerangriffe, Spyware, Malware etc) übernehmen.
5. Aufbewahrung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung vertraglicher bzw gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist (entsprechende Aufbewahrungspflichten können sich zB insbesondere aus steuerrechtlichen Vorschriften oder aus Vorschriften über die Produkthaftung ergeben). Ist diese Erforderlichkeit nicht mehr gegeben, werden die Daten gelöscht.
6. Auskunft, Löschung, Beschwerderecht
Vorbehaltlich des Bestehens allfälliger gesetzlicher Verschwiegenheitsverpflichtungen haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, den Verarbeitungszweck sowie gegebenenfalls den Empfänger dieser Daten zu erhalten. Weiters haben Sie das Recht, die Berichtigung, Übertragung, Einschränkung der Bearbeitung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind oder die Grundlage für die Datenverarbeitung wegfällt. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Basis von Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO („Wahrung berechtigter Interessen“) zu erklären.
Wir bitten Sie, sämtliche dieser Ansprüche an eine(n) der in unserem Impressum der Webseite bekannt gegebenen Kontaktmöglichkeit / Ansprechpartner zu richten.
Wir weisen darauf hin, dass ein allfälliger Widerspruch keinen Einfluss auf die Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Basis sonstiger Erlaubnistatbestände nach Art 6 DS-GVO hat.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltende datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt oder Ihre Ansprüche nach dem Datenschutzrecht in sonstiger Weise verletzt worden sind, haben sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (gemäß Art 77 DS-GVO) einzubringen.
7. Verwendung von Cookies
Um die Website nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten und bestimmte Informationen zu sammeln, nutzen wir verschiedene Technologien, ua sogenannte Cookies. Cookies dienen dazu, die Internetnutzung und die Kommunikation zu vereinfachen.
Cookies sind kleine Textdateien, die unsere Website an Ihren Browser schickt und die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um sie dort als eine anonyme Kennung zu speichern. Zweck dieser Cookies sind zB die bessere Steuerung der Verbindung während Ihres Besuchs auf unserer Webseite und eine effektivere Unterstützung, wenn Sie wieder auf unsere Website zurückkehren. Ohne diese befristete "Zwischenspeicherung" müssten bei einigen Anwendungen bereits getätigte Eingaben erneut erfolgen. Ein Cookie enthält nur die Daten, die ein Server ausgibt oder/und der Nutzer auf Anforderung eingibt (zB Aufbau: Angaben zu Domain, Pfad, Ablaufdatum, Cookiename und -wert). Cookies beinhalten also rein technische Informationen, keine personenbezogenen Daten. Cookies können auch nicht die Festplatte des Nutzers ausspähen, Schaden verursachen oder dergleichen.
Folgende Arten von Cookies können zum Einsatz gelangen:
- Session Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, wenn der Internetbrowser geschlossen wird.
- Persistent Cookies: Diese bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert, die Dauer ist abhängig von dem hinterlegten Ablaufdatum.
- Third Party Cookies: Diese können insbesondere auch Cookies von diversen Social-Media-Plattformen (wie etwa Facebook, Twitter, You Tube, Instagram, Pinterest, Flickr etc) oder sonstigen Internetdiensleistern (wie etwa Google) beinhalten. Diese Cookies sammeln Informationen wie Verweildauer, Seitenaufrufe, Bewegung über Links etc. Sie werden etwa dazu genutzt, bestimmte Werbeinhalte einzublenden, die sich aus Suchverläufen, besuchten Webseiten und dergleichen ergeben. Diese Cookies können von uns nicht ausgelesen werden.
Falls Sie es wünschen, können Sie eine Speicherung von Cookies (bzw bestimmter Arten von Cookies) über Ihren Web Browser generell unterdrücken oder entscheiden, ob Sie per Hinweis eine Speicherung wünschen oder nicht. Die Nichtannahme von Cookies kann jedoch zur Folge haben, dass einige Seiten nicht mehr richtig angezeigt werden oder die Nutzbarkeit eingeschränkt ist.
8. Analysetools
Die Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Plattform durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf der Website/Plattform, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite/Plattform auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter diesem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google bietet an, die Erfassung durch Google Analytics zu verhindern. Bitte besuchen Sie dazu die entsprechende Internetspräsenz von Google.
9. Facebook-Plugins
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA; „Facebook“) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ etc in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Die Plugins werden erst aktiviert, wenn Sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken. Sie haben die Möglichkeit, die Plugins einmalig oder dauerhaft zu aktivieren. Die Plugins stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook übermittelt. Das Plugin informiert Facebook darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder den „Gefällt Mir“ Button anklicken – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an Facebook übermittelt und gegebenenfalls mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft. Sie können dies nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
10. Weitere Web-Tools
Auf dieser Webseite können unter Umständen weitere Web-Tools von Google zum Einsatz gelangen (etwa „Google AdWords“, „Google AdSense“, „Google AdExchange“ oder „Google Double Klick for Publishers“) – darüber, ob und in welchem Umfang diese Tools konkret eingesetzt werden, geben wir gerne Auskunft und ersuchen Sie, uns bei Fragen über eine der im Impressum der Webseite angegebene Kontaktmöglichkeit zu kontaktieren. Wir verarbeiten beim Einsatz dieser Tools keine personenbezogenen Daten von Ihnen, allenfalls erfolgt eine Datenverarbeitung jedoch durch Google selbst – bitte setzen Sie sich daher mit den entsprechenden Datenschutzhinweisen von Google auseinander um weitere Details der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu erlangen.
11. Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über die Webseite unseren Newsletter zu abonnieren. Dies erfolgt selbstverständlich auf freiwilliger Basis und ist jederzeit stornierbar. Für die Aufnahme in unsere Newsletter-Datenbank benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für diesen Newsletter angemeldet haben, erhalten Sie eine E-Mail-Nachricht mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung („Double-Opt-In“). Den Bezug des Newsletters können Sie jederzeit stornieren; bitte verwenden Sie für eine Abmeldung eine der im Impressum der Webseite angegebene Kontaktmöglichkeit oder klicken Sie auf den Link zur Abmeldung, welcher in jeder Ausgabe des Newsletters enthalten ist.
12. Änderungsvorbehalt
Wir müssen uns vorbehalten, die gegenständliche Datenschutzerklärung im Bedarfsfall anzupassen, etwa zur Abbildung von Rechtsentwicklungen im Bereich des Datenschutzes. Für die künftige Nutzung unserer Webseite gelten sodann die angepassten/geänderten Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen daher, diese von Zeit zu Zeit einzusehen.
Shop Information
LÄNDER
Dieser Online Shop verkauft an Kunden in Länder der Europäischen Union.
KUNDEN
http://www.burmenta.com ist der einzige offizielle Burmenta-Online Shop für Privat- und Geschäftskunden.
Kunden, die sich mit Ihrer Umsatzsteuer Identifikationsnummer registrieren, werden als Geschäftskunden geführt. Die Verifizierung der UID-Nummer kann einige Tage beanspruchen.
Hutgrössen
Für die Angabe von Hutgrössen werden verschiedene Maßsysteme verwendet.
In Europa wird der Kopfumfang in cm (metrisches System) und in Zoll (angelsächsisches System) angegeben. Im metrischen System entspricht die Hutgrösse dem Kopffang in cm.
Auch bei uns werden zunehmend internationalen Grössenangaben verwendet.
Hutgröße messen
Wenn Sie Ihre Hutgröße nicht kennen, messen Sie mit einem flexiblen Massband Ihren Kopfumfang.
Bestimmen Sie den größten Umfang, indem Sie das Massband über den Ohren und ca. 1,5 cm über den Augenbrauen rings um den Kopf legen. Runden Sie den gemessenen Kopfumfang auf die nächste volle Zahl auf. Diese entspricht Ihrer Hutgrösse.
Beispiel:
Gemessener Kopfumfang: 56,4 cmEntspricht der Hutgrösse 57 Bei Mützen und Kappen, die über die Ohren gezogen werden, addieren Sie 1 cm dazu.
Pflegehinweise
Kopfbedeckungen werden aus Tierhaaren, Wolle, Baumwolle, Stroh, Papier, Leder, etc. hergestellt. Sie schützen vor Sonne, Wind, Temperatur und Niederschlägen. Pflege und Lagerung haben grossen Einfluss auf Aussehen und Haltbarkeit. Vor allem bei selten getragenen Kopfbedeckungen hat die richtige Belagerung grossen Einfluss auf die Haltbarkeit.
Filzhüte
Sie sind nicht sehr pflegeaufwendig. Sie werden mit einer weichen Bürste gereinigt. Ist keine Hutbürste zur Hand reicht auch eine Kleiderbürste. Die Haare eines Hutes werden bei der Produktion ausgerichtet. Im oder gegen den Uhrzeigersinn. Beachten Sie die Ausrichtung der Haare und bürsten Sie den Hut in die selbe Richtung.
Flecken werden mit einem feuchten Tuch entfernt.
Filzhüte werden an trockenen Orten auf einem künstlichen Kopf oder auf dem Kopf stehend gelagert.
Wollfilz
Der Hut sollte, sofern er nicht wasserdicht ist, nicht durchnässt werden. Er kann sich dabei verformen.Mit einem Imprägnierspray, das man auch für Rauhlederschuhe verwendet, kann ein neuer Hut wasserabweisend gehalten werden.
Haarfilz
Bürsten Sie Haarfilz auch wenn er nicht verschmutzt ist. Er erhält dadurch immer wieder seinen ursprünglichen Glanz zurück. Das in Haarhüten (meist Kaninchen- oder Hasenhaar) enthaltene, natürliche Lanolin, imprägniert den Hut und lässt Regenwasser abperlen. Die oberflächliche Feuchtigkeit trocknet wieder.
Strohhüte
Strohhüte oder deren Rohlinge werden aus Pflanzenfasern in südamerikanischen Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit hergestellt. In diesem Klima bleiben sie sehr flexibel und nehmen auch bei beanspruchender Belastung keinen Schaden. Im häufig trockenen Klima der nördlichen Hemisphäre kann er brüchig werden und besonders am Kopfeinschlag Schaden nehmen. Einen Strohhut sollte man zum Aufsetzen immer mit beiden Händen am Rand halten. Zudem empfiehlt es sich im Kopf eine Verstärkung einzukleben, wenn eine solche nicht schon vorhanden ist.
Das Material behält seine Geschmeidigkeit und Elastizität, wenn man den Hut leicht mit einem feinen Zerstäuber, vor allem in der trockenen Wintersaison befeuchtet. Ist kein Zerstäuber zur Hand, nimmt man den Hut beim Duschen mit ins Badezimmer. Der Dampf hat die selbe Wirkung.
Optimalerweise wird ein Strohhut im Winter in ungeheizten, trockenen Räumen über 10°C gelagert. Am Besten in einer geeigneten Hutschachtel.
Er sollte nicht längere Zeit in der Sonne liegen. Er trocknet aus, wird brüchig und verblasst.
Er darf aber auch nicht nass werden. Bei Durchnässung verliert er seine Form.
Stoffhüte
Stoffhüte werden aus verschiedensten Textilien hergestellt. Baumwolle, Leinen, Seide, Acryl, Polyester und Mischgeweben. Schmutz-, Nässe- und Reibungsempfindlichkeit hängen vom Material ab. Bei der richtigen Pflege hält ein Stoffhut viele Jahre.
Stoffhüte kann man von Hand in lauwarmem Wasser mit einem milden und leicht dosiertem Waschmittel waschen.
Nachdem er gut ausgespült wurde, wird der Hut mit saugfähigem Papier ausgestopft, in Form gebracht und zum Trocknen aufgehängt. Vom Föhnen wird abgeraten.
Lederhüte
Lederhüte sind von Natur aus robust. Obwohl er von Natur aus nicht wasserdicht ist, macht ihm Regen nicht viel aus. Wird er mal richtig durchnässt stopft man ihn mit saugfähigem Papier aus und hängt ihn zum Trocknen auf. Hüte sollten generell langsam, ohne Zuhilfenahme eines Föhns getrocknet werden.
Die Wasserresistenz lässt sich mit einem Imprägnierspray verbessern.
Hüte mit Innenfutter sollte man schon vor dem ersten Gebrauch imprägnieren.
Lederhüte können mit der Zeit austrocknen. Um das zu vermeiden werden sie mit speziellen Cremes und Wachsen gepflegt.
Hutbänder, Schweissbänder
Schweissränder und Kosmetikreste auf dem inneren Stofffutterband werden am besten mit einem Baumwolltuch und etwas Waschbenzin entfernt.
Schweissbänder aus Leder reibt man mit einem trockenen Schwamm ab.
Hutschachteln
Der attraktivste und beste Aufbewahrungsort ist natürlich die Hutschachtel! Kopfteil mit Seidenpapier stopfen und Hutkrempe mit Kartonrollen stützen, damit sie nicht flach aufliegt. Mottenpapier nicht vergessen.
Nass gewordene Hüte aus Filz, Pelz, Leder oder Stoff bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Keine Hüte auf der Hutablage im Auto aufbewahren, denn Stroh wird brüchig, Filz geht ein und Farbe verlieren beide.
Herrenhüte nicht vorne im Kopf zusammendrücken. Feine Materialien benötigen eine sanfte Behandlung!
FILZHUT
Woraus besteht ein BURMENTA Filzhut? Aus reiner Schafwolle (Merino- und Bergschaf) oder Haar (Hase, Kaninchen), Wasser, Wasserdampf, Farbe und sehr viel geschickte Handarbeit. Von der gereinigten Wolle bis zu einem fertigen Hut sind bis zu 50 Arbeitsschritte erforderlich.
Mehr erfahren
Die gereinigte Wolle wird in mehreren Arbeitsschritten zerfranst.
Mit Luft werden die Fasern in einem Blower kreuz und quer angeordneten und zu einem lockeren und sehr gleichmässigen Vlies aufbereitet.
Mehrere Lagen Vlies werden übereinandergelegt. Die Anzahl der Lagen bestimmt die endgültige Stärke des Hutes.
Der lockere Filz wird mit heissem Wasser und Dampf in mehreren Schritten verdichtet. Beim Schrumpfen verketten sich die Haare immer mehr.
Nach dem Färben wird der Stumpen das letzte mal geschrumft und erhält damit die engültige Dichte und Materialstärke.
In einem weiteren Formungsprozess erhalten die Stumpen eine dem fertigen Hut ähnliche Form, indem sie mit viel Dampf über eine Form gezogen werden.
Für jede Hutform und Hutgrösse gibt es ein eigenes aus drei Teilen bestehendes Aluminiumwerkzeug, das in eine hydraulische Presse eingebaut wird.
Der Stumpen wird bei ca. 75°C in die Form gepresst. Damit erhält ein Hut seine endgültige Form.
Damit er ein homogenes Aussehen erhält und sich gut anfasst, wird er zugerichtet. Der Filz wird geschliffen und gebürstet. Da und dort wird die Krempe nochmals bedampft und über ringförmigen Holzformen mit dem Bügeleisen nachgeformt. Nach dem letzten Trocknungsdurchgang geht er weiter in die Modisterei.
Die Modistinnen geben dem Hut nach Designvorgaben den letzten Schliff. Er wird dekoriert, verziert, die Krempe wird entweder glatt abgeschnitten oder umgeschlagen und gesteppt. Aussen wird ein umlaufendes Hutband oder eine Kordel befestigt. Sie verdecken nicht nur die Naht, mit dem das innenliegende Schweissband befestigt wird, sondern geben dem Hut auch optischen Pep.
Bevor er die Hutmacherei verlässt wird er nochmals gebürstet, gereinigt und gegebenenfalls bedampft. Und wieder ist ein hochwertiger Burmenta fertig..